Turnen
Info!
Neuzugänge sollten sich bitte vorab telefonisch an den jeweiligen Übungsleiter wenden, da wir für Neuzugänge Wartelisten führen.
MuKi-Kinder-Turnen: | Stefanie Langenbach 0173 6543 553 stefanie.langenbach@tus-ottenheim.de |
Kiga-Kinder-Turnen: | Silvia Fischer 07824-47613 oder Sandra Wenz 07824-661892 |
Mädchen-Turnen ab 1. – 4 Klasse: | Simone Schnak 07824-4919 |
Wir führen im Moment eine Warteliste für Neuzugänge. Vielen Dank für Euer Verständnis!
Eure Trainerinnen Sandra, Silvia, Simone
Kurzportrait
- Leistungs- und Breitensport für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
- Trainingsorte: Rheinauenhalle Ottenheim und Silberberghalle Allmannsweier
Du hast Spaß an Bewegung in einer tollen Gemeinschaft? Bei uns findest du Angebote für verschiedene Zielgruppen. Durch Turnen und Gymnastik werden vor allem koordinative und konditionelle Fähigkeiten entwickelt, aber auch Mut und Selbstbeherrschung gefördert. Gemeinsam besuchen wir Wettkämpfe u. Turnfeste um unser Können unter Beweis zu stellen. Natürlich steht die Freude an Bewegung, Spaß und Teamgeist im Vordergrund.
Bei uns beginnen die Kleinsten schon im Alter von ca. einem Jahr. Spielerisch lernen die Kinder gemeinsam mit ihren Eltern erste Schritte in Richtung Körpergefühl, Gleichgewichtsschulung und Rhythmusempfinden. Das Eltern-Kind-Turnen ist Treffpunkt für Mutter, Vater und Kind, um soziale Kontakte zu knüpfen und zu vertiefen.
Nahtlos geht es bei der Gruppe der 3 - 6 Jährigen weiter. Bei den Vorschulkindern stehen Spiel und Spaß im Vordergrund und über Gerätelandschaften entdecken sie die Freude am Geräteturnen. Einige nehmen auch schon an Wettkämpfen teil.
Geräteturnen weiblich
Geräteturnen ist eine olympische Individualsportart. Ziel ist es, an Turngeräten Übungen nach vorgegebenen Kriterien (Technik u. Haltung) auch in Verbindungen auszuführen.
Durch das Geräteturnen werden vor allem koordinative und konditionelle Fähigkeiten entwickelt, aber auch Mut, Willensqualitäten und Selbstbeherrschung.
Geräteturnen im TUS Ottenheim: Wir sind eine leistungsorientierte Wettkampfabteilung und betreuen talentierte, bewegungsfreudige Mädchen im Alter von 5 – 19 Jahren in verschiedenen Fördergruppen.
Je nach Leistung wird von der Gauebene:
Ortenauer Turnliga
Ortenauer Einzelmeisterschaften
Riedturnfest
Schülerturnfest
bis zur Bezirks- bzw. Landesebene geturnt:
LBS Team Cup
Bezirksklasse
Landesturnfest/Landeskinderturnfest
Kooperation Schule/Verein Jugend trainiert für Olympia Turnen
Mannschaften:
1. Mannschaft Bezirk
2. Mannschaft Gau
weitere Mannschaften im Nachwuchsbereich.
An den Wochenenden findet Training nach Ansage statt. Es gibt eine Sommerpause von ca. 3 Wochen. Ansonsten findet in den Ferien das Training ebenfalls nach Ansage statt. (siehe Trainingszeiten)
Wir freuen uns über jedes neue Gesicht in unserer Turnfamilie
TRAININGSZEITEN -TURNEN - GYMNASTIK & AEROBIC
Das Mutter-Kind-Turnen findet bis zu den Sommerferien 2020 weiterhin in der Rheinauenhalle in Ottenheim statt.
Mutter-Kind Gruppe | Mo. 15.20 – 16.15 Uhr | Steffi Langenbach Desiree Kern |
Ki-Ga Gruppe | Mo. 16.30 – 17.15 Uhr Beide Gruppen zur gleichen Zeit | 1. Gruppe 3,5 - 4 Jahre 2. Gruppe 5 - 6 Jahre Silvia Fischer, Sandra Wenz, Annika Schnebel, Ellen Buss |
1.- 4. Klasse | Mi.15.30 – 16.25 Uhr | Simone Schnak |
Fördergruppe | Mo. 17.30 – 19.00 Uhr | Kerstin Ullrich, Anne-Kathrin Stiefel, Teresa Langenbach, Lea Schnak |
Mi. 17.30 – 19.00 Uhr | Kerstin Ullrich, Lea Schnak, Davina Ronneberger | |
Aufbaugruppe | Mi. 16.30 – 17.25 Uhr | Teresa Langenbach, Simone Schnak, Lene Baumann |
Fördergruppe | Sa. 10.00 – 13.00 Uhr | s.o. |
Trainingszeiten Frauen Gymnastik :
Gymnastikgruppe
Montag, 20.00 – 21.00 Uhr
Christina Zeller, Ella Gießler-Frank, Marina Binder
Gymnastik Damen
Mittwoch 20.30 – 22.00 Uhr
Renate Klotz
Gymnastikgruppe
Donnerstag 17.00 – 19.00 Uhr
2 Gruppen Christina Zeller Tel: 07824-1200
Ansprechpartnerin Abteilung Turnen
Simone Schnak Tel. 07824/4919
e-mail: h.schnak@freenet.de
Turnerinnen Fördergruppe:
1. - 4. Klasse:
Kindergartenkinder-Gruppe:
Mutter-Kind-Gruppe:
Aufbaugruppe: